Die Verbesserung der Lebensbedingungen von Studierenden gehört zu den Kernaufgaben des CROUS und trägt damit zu ihrem Erfolg in der Hochschulbildung bei.
Seit mehr als sechs Jahrzehnten trägt das CROUS zur Chancengleichheit der Studierenden bei, indem es ihnen durch Stipendien und spezielle Hilfen hilft, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Es ist auch für die Verpflegung und die Unterbringung von Studenten zuständig, die es ständig verbessert, um den Erwartungen der Studenten besser gerecht zu werden.
Seit Beginn der Gesundheitskrise hat sich das CROUS daher noch stärker für die Bekämpfung von Prekarität, Isolation und psychologischer Not eingesetzt, die die Studierenden besonders hart getroffen haben.
Der Kampf gegen prekäre Lebensverhältnisse zeigte sich insbesondere in der Verdoppelung der von Sozialarbeitern vergebenen Finanzhilfen, der Einführung des 1-€-Essens oder der Unterstützung von Vereinen, die Lebensmittel verteilen.
Um die Isolation der Studierenden zu bekämpfen, stellte das CROUS in seinen Studentenwohnheimen Studentenreferenten ein, die sich um das Wohlbefinden ihrer Altersgenossen kümmern sollten. Zahlreiche Tanz-, Yoga- und Sophrologiekurse oder Online-Animationen wurden mehrmals pro Woche live angeboten.
Das CROUS hat den Kampf gegen die psychologische Notlage von Studierenden zu einer seiner Prioritäten gemacht und bietet allen Studierenden der Akademie kostenlose psychologische Einzelberatungen an, auch in Städten, die weit von den Universitätsgeländen entfernt sind.
Dank der Mittel, die das CROUS durch den Beitrag zum Studenten- und Campusleben (CVEC) erhält, hat es sich der Entwicklung von Maßnahmen verschrieben, die den Empfang, die soziale, gesundheitliche, kulturelle und sportliche Betreuung der Studierenden fördern, insbesondere durch eine Politik zur Unterstützung studentischer Initiativen.
Den Studierenden immer besser zu dienen, ist der Wille des CROUS. Deshalb unterstützt es "Le Dégaine" voll und ganz, um die Studierenden in Marseille besser über die ihnen zur Verfügung stehenden Hilfen zu informieren.